Notfall- und Krisenmanagement

Krisenmanagement

Eine wichtige Präventionsmaßnahme ist der Aufbau eines zuverlässigen Krisen- und Notfallmanagement. Besonders in der heutigen Zeit sollten erfolgreiche Unternehmen außergewöhnliche Ereignisse und deren Risiken nicht vernachlässigen. Besondere Schadensereignisse , Versorgungsausfälle oder kriminelle Angriffe können Sie jederzeit und unerwartet treffen. Bei einem Ernstfall sollten Sie daher ausreichend vorbereitet sein.

Wir helfen Ihnen bei der Planung und Organisation präventiver Maßnahmen, egal ob es sich um Sabotageakte, Unfälle oder Naturkatastrophen handelt.

Krisenkommunikation

In einer Krisensituation ist eine ausgezeichnete Kommunikation ein Element von zentraler Bedeutung. Mitarbeitende müssen in einer schwierigen Situation informiert und geführt werden, um die innerbetriebliche Kontinuität sicherzustellen. Zugleich bedarf es der kompetenten Betreuung überregionaler und ggf. internationale Medien, um nachhaltige Reputationsschäden zu verhindern.

Unternehmenseigene Führungskräfte oder Medienverantwortliche können von solchen plötzlich auftretenden chaotischen Situationen überfordert sein, insbesondere wenn sie emotional betroffen sind.

Ob Begleitung des Vorstandes, Einrichtung eines Krisenstabes, Moderation von Krisensitzungen, Abhalten von Pressekonferenzen, Social Media Monitoring, Screening Ihres Internetauftritts oder auch Verhandlungen mit Entführern und Erpressern: Wir unterstützen Sie in solchen Lagen mit erfahrenen, interdisziplinären Krisenmanagern und Medienexperten, die im Umgang mit entsprechende Situationen hervorragend geschult sind und langjährige Praxiserfahrungen vorweisen können.

Überdies bieten wir allen unternehmensinternen Entscheidungsträgern Trainings und Workshops um ihre Kompetenzen im Bereich des Krisenmanagements zu erweitern. Hierzu erarbeiten wir gemeinsam im Rahmen verschiedener, denkbarer Praxisszenarien konkrete Handlungsleitfäden.